Weniger ist mehr. Das gilt auch für unseren Umgang mit Kleidung. Erst recht, weil Fast Fashion boomt. Bis zu 24 Kollektionen bringen große Modefirmen jährlich auf den Markt. Dabei ist die Mode-Branche für gravierende Umweltverschmutzungen verantwortlich und gilt als eine besonders ressourcenintensive Industrie mit zum Teil niedrigen Sozial-Standards.
WeiterlesenTag Archives: Umwelt
Kita Regenbogen wird zum Waldkindergarten
Naturwoche
Waldkindergärten werden immer beliebter. Diesem Trend folgt die Wallauer Kita Regenbogen und ermöglicht den Vorschulkindern eine Woche im Diedenbergener Wald. Wegen Gewitterwarnung am Freitagmorgen waren es diesem Jahr leider nur 4 spannende Wald-Tage, das tat der Freude aber keinen Abbruch.
WeiterlesenFrühling gesucht Müll gefunden – die Umweltdetektive der Kita Arche auf Tour
Kindergarten-Projekt
Die älteren Kinder in der Tigergruppe im Wallauer Kindergarten Arche, starten in diesen Frühling mit einem ganz besonderen Umweltprojekt. Eigentlich wollten sie zusammen mit ihrer Erzieherin Doris Endres durch den Ort und streifen, um die ersten Boten des Frühlings zu entdecken. Doch neben zartem Grün und bunten Knospen, fanden die kleinen Forscher sehr viele achtlos weggeworfene Verpackungen, Zigarettenstummel und leere Getränkebehälter.
WeiterlesenWiesbaden ist Hochburg für Gartenschläfer
Naturschutz
Kennen Sie Bilche? Diese Tiere, die zu der Gruppe der Nagetiere gehört und die in unserem Raum als Garten- oder Siebenschläfer vorkommt, werden in der „Roten Liste“ der gefährdeten Tierarten als „stark gefährdet“ geführt und sind das am stärksten im Bestand zurückgegangene Nagetier Europas. Ganz anders in der Region um Wiesbaden. Hier finden sie augenscheinlich besonders gute Lebensbedingungen.
WeiterlesenWallaus ehemaliges Milchhäuschen bekommt Anschluss an die Heizungszentrale
Anschluss an Nahwärmezentrum
In der Woche ab dem 19. April beginnen die Tiefbauarbeiten zum Anschluss des fünften von sechs Häusern des Gebäudeensembles Recepturhof Wallau – das ehemalige Milchhäuschen – an das Nahwärmezentrum.
Weiterlesen