All posts by Petra Schumann

Kleiner Weihnachtsmarkt im Wallauer Kindergarten Arche

Adventsveranstaltung

Adventsbasar in der Kita Arche.
Einen wunderbar weihnachtlichen Adventsbasar mit Candybar, erlebten die Kinder der Kita Arche mit ihren Eltern. Foto: privat

Eine schöne vorweihnachtliche Veranstaltung fand am Mittwoch, 14. Dezember, im Wallauer Kindergarten Arche statt. Zwei Stunden gab es für die Kinder Popcorn, Waffeln am Stiel, Schokofrüchte und süße Naschtüten zum Befüllen.

An mehreren Stationen konnten die Kleinen letzte Weihnachtsgeschenke Malen und Basteln. Am Ende hielten sie Baumschmuck oder kleine Butterkeks-Häuschen in den Händen. Die Eltern plauderten derweil entspannt bei warmem Äppler, Kinderpunsch und Waffeln. psn

TVW Präsident Michael Kage erhält Landesehrenbrief

Übergabe

Gemeinsam mit Monika Schwarz (Vorsitzende des Schwalbacher Seniorenbeirats), Doris Hickl (Leiterin deutsch-französischer Freundeskreis in Sulzbach) und Wolfram Schuster (ehrenamtlicher Schiedsmann in Eschborn) wurde der Wallauer Vereinspräsident und aktive Tischtennisspieler Michael Kage für seine Verdienste um den TV Wallau ausgezeichnet.

Natürlich denkt man bei Michaels Verdienste vor allem an die neuen Sportstätten, die der TVW seit etwa einem Jahr nutzen kann.

Michael Kage, der 2015 Präsident des TV Wallau wurde, hatte aber auch die Aufgabe, die Umorganisation des Spiel- und Trainingsbetriebs 2015/2016 zu stemmen, als die alte Ländcheshalle innerhalb kürzester Zeit zur Flüchtlingsunterkunft wurde.

Landrat MIchael Cyriax würdigt die Aktivitäten des langjährigen Mitglieds des TVW so: „Auf diese Weise hat er sich nicht nur für den Verein und den Sport engagiert, sondern war gewissermaßen auch Stadtgestalter“, fasst Cyriax zusammen.

Aus Sicht der Tischtennisabteilung erinnern wird uns gerne an viele Jahre gemeinsamen Vereinssport. Michael ist seit Jahren fester Bestandteil der fünften Herrenmannschaft, Bindeglied zwischen Hauptverein und Abteilung. Für die Tischtennisabteilung ist dies von unschätzbarem Wert. Daher gratulieren wir als Abteilung gerne zu dieser vollkommen verdienten Auszeichnung und danke für die tolle Arbeit. c.exner

TVW Herrenmannschaft 4 feiert Pokalsieg in der 2. Kreisklasse

Tischtennis

So sehen (Tischtennis) Sieger aus.
Udo Pohl, Hoi-Tik Yau, Christopher Exner. Foto:privat

Herren Bezirksliga Pokal – Während der 4:1 Erfolg gegen Okriftel recht glatt über die Bühne ging, blieb es beim Spiel gegen Hattersheim spannend bis zum Schluss. Beim Stande von 3:3 holte Hoi-Tik Yau den entscheidenden Siegpunkt zum 4:3.

TVW im Pokal chancenlos gegen das Topteam

Der Auftakt gegen den VfR verlief gut, Helmuth Grell gewann gegen Witzel den ersten Satz, verlor den zweiten knapp und musste sich im dritten ärgerlicherweise mit 11:13 geschlagen geben. Danach ging auch der vierte Satz verloren. Am Nachbartisch verpasste Martin Wehner gegen Joder einen guten Start und verlor den ersten Satz mit 12:14. Anschließend musste er sich mit 0:3 geschlagen geben, da auch die Folgesätze mit 8:11 weggingen. Jason Yau war gegen Faron relativ chancenlos, so dass die Gäste auf 3:0 davonzogen.

Im Doppel hielten Grell/Wehner gegen Witzel/Faron zwei Sätze gut mit, gaben den dritten Satz deutlich und den vierten knapp ab, so dass diese Pokalreise nach 70 Minuten beendet war.

TV Wallau 2 – VfR Wiesbaden 3 0:4

Es spielten: Grell (0:1), Wehner (0:1), Yau (0:1), Grell/Wehner (0:1). ce

Geänderte Leer-Termin wegen der Feiertage

Müllabfuhr

In der Woche zwischen den Jahren verschieben sich die Termine der Müllabfuhr im Stadtgebiet Hofheim. Die Gelbe-Sack-Abfuhr erfolgt am Freitag, 30. Dezember, für gesamt Hofheim.
Alle weiteren Termine, bis auf die Restmüllabfuhr im Stadtteil Wallau, finden in der Weihnachtswoche einen Tag später als üblich statt. Alle Abfalltermine können außerdem im Online-Abfallkalender unter www.hofheim.mein-abfallkalender.de eingesehen werden.

Die Weihnachtsbäume werden im kommenden Jahr am Samstag, 7. Januar, durch die Hofheimer Feuerwehren eingesammelt.

Zudem bleibt der Wertstoffhof am 24. und 31. Dezember geschlossen. red

Sonntagsfrühstück in bester Gesellschaft

SeniorenNachbarschaftsHilfe

Es ist wieder so weit! Am Sonntag, 8. Januar 2023, veranstaltet der Verein SeniorenNachbarschaftsHilfe (SNH) in Kooperation mit dem Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus erneut ihr beliebtes Sonntagsfrühstück.

In der Zeit von 10.00 bis 12.30 Uhr können sich Hofheimer Seniorinnen und Senioren in den Räumen Nassau und Eisenberger des Kellereigebäudes, Burgstraße 28, bei einem leckeren und abwechslungsreichen Frühstücksangebot austauschen.

Weitere Termine im Jahr 2023 sind für Februar, März und November jeweils am 12. des Monats geplant. Im Dezember ist ein Treffen für den 10. des Monats festgelegt.

Der Kostenbeitrag beläuft sich pro Person auf 9 Euro. Eine Voranmeldung ist erforderlich und kann telefonisch unter 06192 / 96 65 61 oder per E-Mail: mb@snh-hofheim.de vorgenommen werden.

Bei weiteren Fragen steht das Büro der SNH montags bis freitags von 11.00 bis 12.30 Uhr und nach Vereinbarung zur Verfügung. red

Hofheimer Wahrzeichen leuchtet an den Feiertagen

Bergkapelle

Die Hofheimer Bergkapelle erstrahlt über die Feiertage im gewohnten Licht. Vom 23. Dezember 2022 bis 2. Januar 2023 wird das Wahrzeichen in den Abendstunden bis 22.00 Uhr weithin sichtbar sein.

„Sogar beim Landeanflug auf den Frankfurter Flughafen kann man je nach Route unsere Bergkapelle sehen. Besonders zu den Feiertagen und dem Jahreswechsel ist sie für die Hofheimerinnen und Hofheimer ein schöner Anblick und strahlt Frieden und Besinnlichkeit aus“, erklärt Bürgermeister Christian Vogt.

Aus Gründen des Energiesparens wird die Hofheimer Bergkapelle in diesem Winter nicht beleuchtet. Im genannten Zeitraum wird davon eine Ausnahme gemacht. red

Glück im Unglück

Fahrzeugbrand

Ein 89-jähriger Hofheimer war am Freitag, 16. Dezember, gegen 09.45 Uhr, in Begleitung seiner Ehefrau unterwegs auf dem Weg von Hofheim-Wallau nach Hofheim-Langenhain. Aufgrund eines technischen Defektes fing es plötzlich aus dem Motorraum an zu qualmen. Die beiden Fahrzeuginsassen verließen unverzüglich das Fahrzeug, bevor das Fahrzeug in Flammen aufging. Die zuständige Feuerwehr aus Hofheim traf nur wenige Minuten später am Einsatzort ein und konnte den Fahrzeugbrand vollständig löschen. Die Fahrzeuginsassen sowie die Einsatzkräfte blieben unverletzt. Das Fahrzeug konnte nach den Löscharbeiten abgeschleppt werden. red

Parkendes Fahrzeug im Wallauer Gewerbegebiet beschädigt

Unfallflucht

Immer wieder entfernen sich Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort und hinterlassen großen Schaden. Ein solcher Vorfall ereignete sich auch am Freitag, 16. Dezember, in der Werner-von-Siemens-Straße.

Der Geschädigte parkte seinen Pkw gegen 7.30 Uhr ordnungsgemäß am Fahrbahnrand. Bei seiner Rückkehr zum Fahrzeug gegen 17.05 Uhr stellte er fest, dass sein Auto, auf noch unbekannte Art und Weise, im hinteren Bereich beschädigt und mit dem Hinterrad auf den dort befindlichen Gehweg geschoben wurde. Der Unfallverursacher flüchtete anschließend in eine unbekannte Richtung. Das Fahrzeug des Unfallverursachers ist derzeit auch noch unbekannt.

Sollten Sie Zeuge des Unfalls gewesen sein, melden Sie sich bitte telefonisch bei dem Regionalen Verkehrsdienst unter Telefon: 06192 / 2079-0. red

Ich glotz TV

Fernsehempfehlungen

Jeden Freitag geben wir Ihnen an dieser Stelle einige Tipps aus dem aktuellen Programm frei empfangbarer und kostenpflichtiger Streamingdienste.

Weihnachtsgeschenke von Tiffany

Das Leben – genauso wie die Liebe – steckt voller Überraschungen und unerwarteter Geschenke. In der Feiertagsromanze „Weihnachtsgeschenke von Tiffany“ wird das Leben einer Frau durch einen Verlobungsring, der für jemand anderen bestimmt ist, für immer verändert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weihnachtsgeschenke von Tiffany
Spielfilm, 87 Minuten
Anbieter: Amazon Prime

Weiterlesen