Mit Helau in die kurze Session

Waller Wespe

Viel Lob & viel Ehr gab es für Mitglieder der Waller Wespe.
Berim Äppelwoiabend der Waller Wespe hat die Ehrung verdienter Mitglieder Tradition. Foto: Privat

Mit dem traditionellen Äppelwoiabend am Samstag, dem 13. Januar feierten die Waller Wespe die erste öffentliche Fastnachtsveranstaltung in diesem Jahr. Unter den Gästen aus Wallau und Umgebung befanden sich auch Vertreter befreundeter Vereine. Hierzu zählten Abordnungen der KG 1900, des Hofheimer Fastnachtszugs, der Narrengilde Diedenbergen und des Marxheimer Carneval-Vereins. Von den Wallauer Vereinen waren u.a. Mitglieder der Kerbegesellschaft und der freiwilligen Feuerwehr erschienen. Als besonderer Gast besuchte Hofheims Bürgermeister Christian Vogt den traditionellen Abend.

Weiterlesen

Waller Wespe gehen mit Gottes Segen in die närrische Kampagne

Kartenvorverkauf läuft

Mit Gottes Segen gehen die Wallaer Wespe in die Session 2024.
Auch der fünfte Eröffnungsgottesdienst für die kommende Fatsnachtskampagne war gut besucht. Foto: Rody Görgen

Die Mitglieder der Narrenzunft Waller Wespe e.V. , versammelten sich am Samstag, dem 6. Januar in der Wallauer Kirche zu einem beschwingten Gottesdienst. Als Gäste waren u.a. Abordnungen des Hofheimer Fastnachtszuges und der KG 1900 erschienen. Bereits zum fünften Mal wurde der Eröffnungsgottesdienst abgehalten, um den Segen für die bevorstehende Kampagne zu erhalten. Pfarrer Hofmann gelang es wieder vortrefflich, seine Predigt in Form einer gut gereimten Büttenrede vorzutragen. Sie regte nicht nur zum Nachdenken an, sondern machte auch Vorfreude auf die kommenden Wochen.

Weiterlesen

Auftritt des Gesangvereins in der Wallauer Kirche

Adventsgottesdienst

Am 3. Advent sang der Wallauer Chor in der Kirche.
Alle drei Chöre singen zusammen in der Wallauer Kirche zusammen. Foto: A. Wenz

Der Gesangverein 1853 Wallau e.V. beteiligte sich am Sonntag, 17. Dezember an der musikalischen Gestaltung des Adventsgottesdiensts der Evangelischen Kirche Wallau. Dieser Auftritt gehört bereits seit Jahren zu den festen Veranstaltungen des Chores und wurde mit großer Freude von allen drei Chören unter der Leitung von Istvan Balota vorbereitet.

Weiterlesen

Tischtennis Sportabzeichen 2023 in der Wallauer Ländcheshalle

Auszeichnung

Das Sportabzeichnen Tischtennis, gab es auch 2023 nicht ohne gute Leistungen.
Teilnehmer des Sportabzeichen mit Trainer Udo Schuhmacher. Foto: privat

Ohne Vorbereitung und im Vorbeigehen war bei diesem Wettbewerb nichts zu holen, das mussten einige Teilnehmer rasch erkennen. Unter Anleitung unseres Trainers Udo Schuhmacher und mit Unterstützung von Clemens Repasch konnten die Sportlerinnen und Sportler ihre Fähigkeiten beweisen. Erfolgreich waren vor allem die, die schon seit einiger Zeit am Training teilnehmen.

Alle anderen haben dann bei entsprechendem Training beim nächsten Mal die Chance, erfolgreich zu sein. Über die von unserem Partner Süwag gestifteten kleinen Geschenke haben sich aber alle gefreut.

Christian Beul, Udo Pohl und Greg Thurgood sind die neuen Seniorencupsieger

Während Udo Pohl seinen Titel bei den Ü60 verteidigte, nahm Abteilungsleiter Christian Beul erstmals an den Ü40 teil und gewann. Im Doppel konnte er zudem mit Greg Thurgood den Titel gewinnen.

Bei den Ü60 wurde Udo Pohl seiner Favoritenrolle gerecht und gewann souverän alle Einzel. Spannender wurde es auf den folgenden Plätzen, auf denen Alfred Allendörfer spiel- und satzgleich vor Thomas Heusel Zweiter wurde. Auch Rang 4 und 5 waren spiel- und satzgleich, Greg Thurgood landete hier vor Arno Schewe. Bei den Ü40 war Christian Beul nicht zu bezwingen. Jason Yau wurde Zweite, Jörg Dippe Dritter.

In der Doppelkonkurrenz benötigten Greg Thurgood und Christian Beul in allen Partien den Entscheidungssatz, gewannen allerdings alle Spiele und wurden Erste. Rang 2 ging an Allendörfer/Pohl, die dank des besseren Satzverhältnisses Schewe/Yau und Heusel/Höhl auf die Plätze verwiesen. exner

HSG will beim heutigen Heimspiel punkten

Handball

Heimspielwochenende im Ländche
Verhindert die HSG den vorzeitigen Meistertitel für den Spitzenreiter TV Kirchzell? Foto: HSG BWM

Paukenschlag beim Handballoberligist HSG Breckenheim Wallau/Massenheim. Frühzeitig stellt der Ländchesclub die Weichen für die Zukunft. Vor diesem Hintergrund klaute das HSG Ol-Team dem verlustpunktfreien Spitzenreiter TV Kirchzell (21:1 Punkte) am vergangenen Samstagabend, beim 24:24, verdientermaßen einen Zähler.

Weiterlesen

Wallaus Weihnachtsmarkt wird wunderbar

Neuer Standort

Der Weihnachtsmarkt in Wallau hat eine lange Tradition. Viele Jahre fand er im Herzen des Dorfes auf dem Recepturhof und drumherum statt. Die verwinkelte Architektur der historischen Dorfmitte sorgte jedoch dafür, dass nicht alle Standplätze gleich attraktiv für die Betreiber waren. Aus diesem Grund hat sich der Vereinsring Wallau als Veranstalter für den diesjährigen Weihnachtsmarkt für einen neuen Standort entschieden.

Weiterlesen