Erst laufen dann (ein)kaufen – Midsummer-Shopping ergänzt MidsummerRun

Sport Highlight

Laufveranstaltung am 14. August in Wiesbaden
Wiesbaden erwartet am 1.200 Läuferinnen und Läufer zum midsummerRUN 2021.

Wie die Sporthilfe Wiesbaden mitteilt, werden am Samstag, 14. August, über 1.200 Sportler von geschätzt 2.500 Besuchern entlang der Laufstrecke angefeuert. Die Anmeldefrist für die verschiedenen Läufe endet am Donnerstag, 12. August. Sofern noch Plätze verfügbar, sind danach noch Tagesmeldungen am 14. August möglich.

Weiterlesen

Weitere Verkehrsregulierungen wegen gesperrter Salzbachtalbrücke

Änderungen

Mit Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 15. Juli, hat das Verkehrsdezernat die nächsten Maßnahmen des Notprogramms angekündigt, die der Aufrechterhaltung des Wiesbadener Verkehrssystems während der Sperrung der Salzbachtalbrücke dienen. Diese werden parallel zu den Arbeiten der Autobahn GmbH zur Vorbereitung der Brückensperrung durchgeführt.

Weiterlesen

Wallau – Flughafen in zehn Minuten – schnell und mobil mit dem neuen „Hessen-Express“

Wallauer Spange

Ab Wallau per Bahn in das ganze Rhein-Main-Gebiet
Eine echte Verkehrswende, bringt die Wallauer Spange in die Region. Foto: DB Netz (bearbeitet)

Die Planungen für die neue Zugverbindung „Hessen-Express“, die im ersten Schritt die Fahrtzeiten zwischen Wiesbaden, Frankfurt und Darmstadt drastisch verkürzen und in der Zukunft alle großen hessischen Städte verbinden soll, schreiten voran. Die Phase der Entwurfs- und Genehmigungsplanung läuft seit Frühjahr 2020. Durch den geplanten Bau eines Bahnhofs inklusive eines Park&Ride Parkhauses mit bis zu 500 Stellplätzen, Fahrradabstellanlage, Busbahnhof für acht Linien sowie einer Kiss & Ride Zone auf der Wallauer Gemarkung, jenseits der Autobahn 66, bekommt der Ort eine auch fußläufig erreichbare Bahnanbindung in das Rhein-Main-Gebiet.

Weiterlesen

Mit der historischen Nerobergbahn emissionsfrei auf den Wiesbadener Hausberg

Saisonstart

Mit der Nerobergbahn hinauf auf Wiesbadens Hausberg
Das Team der Nerobergbahn als dem schrägsten Wahrzeichen Wiesbadens und ESWE Verkehr freuen sich auf die Gäste zum Saisonstart 2021. Foto: ESWE-Verkehr

Auf vieles musste wegen Corona in den letzten Monaten verzichtet werden. Besonders schmerzlich war der Stillstand des Wiesbadener Wahrzeichens der Nerobergbahn. Keine Fahrt hinauf zum beliebten Opelbad, dem Kletterwald und auch keine Trauungen mit dem ganz besonderen Flair und Sektempfang im Monopteros. Sinkenden Corona Zahlen bereitem dem Stillstand ein Ende. Ab Donnerstag, 1. Juli, 10.00 Uhr, startet die historische Nerobergbahn in die neue Saison.

Weiterlesen