Tag Archives: Fastnacht

Jahreshauptversammlung der Narrenzunft Waller Wespe mit Vorstandswahlen

Vereinsleben

Jörg Schleunes, der amtierende Vorsitzende der Waller Wespe, berichtete nach der Eröffnung der Jahreshauptversammlung am Dienstag, 18. April, im Fußballerheim des TV Wallau, über das Vereinsleben im vergangenen Jahr. Der gesamte Vorstand wurde im Anschluss von den aktiven Mitgliedern entlastet. Satzungsgemäß fand im Rahmen der Jahreshauptversammlung auch die Neuwahlen des Vorstandes statt.

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Jörg Schleunes und Kerstin Wenning wurden ebenso wir die 1. Kassiererin Birgit Meyer in ihren Ämtern bestätigt. Neu im Vorstand ist die zweite Kassiererin Jenny Kolb.

Auch die Schriftführerinnen Michelle Smokrović und Karin Amstutz wurden wiedergewählt. Jugendwartin ist Katharina Bonow. Der Wirtschaftsausschuss besteht aus Mario Ritter und Michael Hofmann. Der Leiter des Bauausschuss ist Peter Stiehl. Sigrid Helmiss übernimmt die Stellvertretung. Die Pressearbeit teilen sich Heike Schmidt und Pia Cleophas. Sitzungspräsident ist Holger Helmiss und Michelle Smokrović ist nun auch die 2. Sitzungspräsidentin. Die nächste Kassenprüfung wird von Petra Bonow und Ines Marquardt durchgeführt.

Das Motto für die Kampagne 2023/24 wurde bei der Jahreshauptversammlung beschlossen und wird zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.

Die Waller Wespen freuen sich auf zahlreiche Gäste bei den kommenden Veranstaltungen. red

Hering und Politik am Aschermittwoch

Tradition

Fastnachtsausklang mit Fisch, der SPD Wallau
Gut besucht war das traditionelle Heringsessen der SPD-Wallau am Aschermittwoch. Foto: Rudy Görgen

Die Wallauer SPD ist mit ihrem Heringsessen zurück. Nach zwei Jahren Corona-Pause veranstalteten die Genossen Aschermittwoch, 22. Februar, ihr traditionelles Heringsessen. Trotz der Zwangspause folgten 40 Gäste der Einladung zum gemütlichen Ausklingen der Fastnachtszeit ins Alte Rathaus.

Zu Beginn des Abends begrüßte der Vorsitzende der Wallauer SPD, Harald Piazzi, die Gäste. Weiter bedankte er sich ganz besonders bei „Pauls Bauernhof“, der auch in diesem Jahr die Kartoffeln zu den Heringen gespendet hatte.

Danach servierten die Genossinnen und Genossen ihren wohlschmeckenden Hering. Da jeder Fisch mochte, kam auch leckere Hausmacher Wurst auf den Tisch. All das sorgte für zufriedene Gäste, die die Veranstaltung auch zum Anlass nahmen Gespräche über dies und das des örtlichen Lebens zu führen. „Die Besucherzahl zeigt, dass das SPD-Heringsessen trotz der langen Corona-Pause für viele Wallauerinnen und Wallauer ein fester Bestandteil des Fastnachts-Kalenders ist“, freute sich Harald Piazzi am Rande der Veranstaltung.

Im Laufe des Abends reihte sich auch der neue SPD Ortsvereinsvorsitzende von Hofheim Aaron Kovac in den Kreis der Gäste ein, wo er herzlich begrüßt wurde. Wir werden diese Tradition des Heringsessen auch in Zukunft fortführen“, bekräftigte Piazzi am Ende der Veranstaltung. red

Verbietet die Fastnacht!

Wallauer Spitzen

Kommentar von Mathias Schlosser

Ein Tusch für Selina Sanbakli. Denn besser als die Vorsitzende der MTK-Jusos hätte keine Büttenrednerin und keine Kabarettistin die woke Bewegung auf die Schippe nehmen können. Mit dunklen Worten zeiht die Jungsozialistin in einer Pressemitteilung Tarek Al-Wazir des „Blackfacings“, weil sich der grüne Spitzenkandidat in einem Fastnachts-Spot auf Twitter das Gesicht schwarz angemalt hat – um „Shaun das Schaf“ darzustellen.

Weiterlesen

„Erschreckend respektlos“

Jusos kritisieren „Shaun das Schaf“-Kostüm

Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir als "Shaun das Schaf". Foto: Screenshot

Für die Jungsozialisten im Main-Taunus-Kreis ist es nicht verwunderlich, dass der Spitzenkandidat der Grünen für die bevorstehende Landtagswahl, Tarek Al Wazir, vor wenigen Tagen mit seinem Karnevalskostüm „Shaun das Schaf“ Kritik erntete. Bericht mit Video

Weiterlesen

Sitzung mit vielen Höhepunkten

„Waller Wespen“ konnten endlich wieder eine Fastnachtssitzung veranstalten

Die Räubers eröffneten die Sitzung in der neuen Ländcheshalle und sorgten gleich für beste Stimmung. Foto: Schmidt

Am Samstag konnte die Narrenzunft Waller Wespe endlich wieder eine Fastnachtssitzung abhalten, diesmal unter dem Motto „St. Pauli“. Lange hatte man das Event herbeigesehnt und mit viel Herzblut vorbereitet. Um Punkt 19.11 Uhr zogen dann das Dreigestirn, Ambett XXXII. Mareike und ihre Mägde Sarah und Lena sowie die vereinseigenen Tanzgruppen in den ausverkauften und mit Liebe zum Detail geschmückten Saal der neuen Ländcheshalle ein, begleitet von der Guggemusik der Räubers aus Nordenstadt.

Weiterlesen

Nur nüchtern ans Steuer

Polizei will an Fastnacht stärker kontrollieren

Auch wenn in diesem Jahr über die Fastnachtszeit viele Veranstaltungen nicht stattfinden, will die Polizei in diesen Tagen für Sicherheit im Straßenverkehr sorgen.

Nach wie vor gilt, dass die Teilnahme am Straßenverkehr unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle mit schwerwiegenden Folgen ist. Aus diesem Grund werden die Beamtinnen und Beamten ein besonderes Augenmerk auf die Fahrtüchtigkeit von Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werfen.

Weiterlesen

Ein bisschen was ging doch noch – Waller Wespe mit gemischter Jahresbilanz

Rückblick

VIele Stiche konnten die Waller Wespe 2021 nicht setzten.
DIe Narren der Waller Wespe e.V. ziehen für 2021 eine gemischte Bilanz. Foto: Logo Waller Wespe

Wieder geht ein Jahr zu Ende. Ein weiteres Jahr, in dem ein kleines Virus unser aller Leben fest im Griff hat und unseren Alltag zu einem Großteil bestimmt. Viele Einschränkungen und Entbehrungen mussten und müssen hingenommen werden, manch einer war oder ist erkrankt, andere leider sogar schwer. Aber es gab auch Lichtblicke in diesem Jahr. Endlich stehen Impfstoffe zur Verfügung, und im Frühjahr sanken die Coronazahlen deutlich. Man durfte sich wieder treffen. Erste Veranstaltungen waren möglich.

Weiterlesen