Hofheim präsentiert sich zurzeit in einladenden, bunten Farben. Eine Regenschirm-Straße lädt die Besucherinnen und Besucher zum Bummeln und Verweilen in der Altstadt ein
WeiterlesenBunte Schirme helfen Flutopfern
Umbrella-Road

Hofheim präsentiert sich zurzeit in einladenden, bunten Farben. Eine Regenschirm-Straße lädt die Besucherinnen und Besucher zum Bummeln und Verweilen in der Altstadt ein
WeiterlesenViele haben gehofft und gewünscht, dass wir die Pandemie im zweiten Jahr hinter uns hätten. Das ist leider, trotz ausreichendem Impfangebot, nicht der Fall. Die Stadt Hofheim sucht daher nach Lösungen für die zahlreichen abgesagten Veranstaltungen.
WeiterlesenDer Wallauer Recepturhof im Herzen des Dorfes entwickelt sich in diesem Sommer zu einem Treffpunkt für Jung und Alt. Am 17. September sind zum zweiten Mal die Ländchesmusikanten vom Musikzug Wallau die Gastgeber und Gastgeberinnen.
WeiterlesenNach und nach bekommen wir unser altes Leben zurück. Die Veranstaltungskalender füllen sich mit bekannten und liebgewonnen Terminen. Auch Flohmärkte sind wieder möglich und so kann man am kommenden Sonntag in Wallau wieder seine Keller- und Dachbodenfunde oder überschüssige Klamotten sowie Krims und Krempel anbieten.
WeiterlesenDie Beine bewegen sich nur ein klein wenig nach vorne und nach hinten, die Knie schaukeln den Körper sanft hin und her und um die Taille zieht ein bunter Reif ruhig und gleichmäßig seine Bahnen zu cooler Club Musik.
WeiterlesenChöre haben es seit Begin der Corona-Pandemie besonders schwer. Wurde doch sehr schnell klar, dass das Singen in geschlossenen Räumen ein erhebliches Ansteckungsrisiko in sich birgt. Anderthalb Jahre später erlauben Impfungen und Tests sichere Konzerte unter freiem Himmel. Der Wallauer Chor soundwerk feiert diese Entwicklung mit einem #OpenUp nach dem Lockdown auf dem Festplatz in Wallau.
WeiterlesenEndlich ist es wieder soweit! Der erste Weinstand der Wallauer Musikerinnen und Musiker findet am Freitag, 20. August statt.
WeiterlesenZwischen der Erdbeer- und Kürbissaison ist das Maislabyrinth ein weiteres Highlight im bäuerlichen Wallauer Veranstaltungskalender. Und das macht in diesem Jahr seinem Namen wirklich alle Ehre. Denn durch die ergiebigen Regenfälle sind die Maispflanzen regelrecht in den Himmel gewachsen und bilden einen dichten grünen Dschungel, durch den sich die Besucherinnen und Besucher kämpfen müssen.
WeiterlesenJeder der mit viel liebe ein kleines oder auch großes Stück Grünfläche hegt und pflegt kennt die Freude, die blühende und üppig wachsende Pflanzen machen. Das Gärtnern hat aber auch seine Schattenseiten, nämlich immer dann, wenn statt der erwarteten Blütenpracht nur mickriges Grün, Unkraut oder eine durch Schädlinge dezimierte Ernte heranwächst. Die aktuelle Sonderausstellung UNKRAUT VERGEHT NICHT im Stadtmuseum Hofheim spießt mit spitzer Feder die heiteren und leidvollen Seiten der Gartenarbeit auf.
WeiterlesenWarum ist es mit Wein so schön? Ganz einfach, weil es sich bei einem süffigen Gläschen aus hiesigem Anbau noch schöner plaudern, lachen und leben lässt. Das fanden auch die Gäste des ersten Weinprobierstandes des Handball-Fördervereins Bodo Ströhmann e.V. auf dem Wallauer Recepturhof und forderten von den Organisatoren eine zweite Halbzeit.
Weiterlesen